Session 6
Mobilitätsbedarfe: Prognosen und Modellierungen zwischen heute und morgen: Ein Blick in die Zukunft
Diese Session thematisierte das Prinzip 4 der SUMP-Leitlinien: „Aktuelle und zukünftige Leistungsfähigkeit des Mobilitätssystems bewerten“. Die Impulsvorträge widmeten sich insbesondere der Ist-Situation, Fortschrittskennwerten und Herausforderungen.
Moderation: Julian Scheer, Stadt Essen
Das könnte Sie auch interessieren
-
Integrierte Mobilität: Alle Verkehrsträger miteinander Denken
-
Menschenorientierte Räume: Die funktionalen städtischen Gebiete
-
Menschen mitnehmen: Partizipation und Öffentlichkeitsarbeit
-
Ziel- und Leitbilder für nachhaltige Mobilität
-
Monitoring und Evaluation: Mit Daten und Indikatoren Erfolg und Qualität messen
-
Institutionelle Zusammenarbeit und Kooperation
-
Unterstützungsmaßnahmen der Länder