Session 5
Monitoring und Evaluation: Mit Daten und Indikatoren Erfolg und Qualität messen
Diese Session behandelt das Prinzip 7 der SUMP-Leitlinien: „Monitoring und Evaluation vorbereiten“. Im Mittelpunkt stand der Prozess des kontinuierlichen Monitorings, einschließlich Leistungsindikatoren, Statusbericht und Korrekturen, ergänzt durch Praxisbeispiele und theoretische Einblicke.
Moderation: Luisa Hoffmann, Universität Stuttgart
Das könnte Sie auch interessieren
-
Session 1
Integrierte Mobilität: Alle Verkehrsträger miteinander Denken
-
Session 2
Menschenorientierte Räume: Die funktionalen städtischen Gebiete
-
Session 3
Menschen mitnehmen: Partizipation und Öffentlichkeitsarbeit
-
Session 4
Ziel- und Leitbilder für nachhaltige Mobilität
-
Session 6
Mobilitätsbedarfe: Prognosen und Modellierungen zwischen heute und morgen: Ein Blick in die Zukunft
-
Session 7
Institutionelle Zusammenarbeit und Kooperation
-
Session 8
Unterstützungsmaßnahmen der Länder