Bundesministerium für Verkehr Homepage
Logo Sump nachhaltig mobil planen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Übersicht

  • Grundlagen schaffen

    Dieser Abschnitt beinhaltet umfassende Informationen, die sich für den Einstieg in das Thema nachhaltige Mobilitätsplanung eignen.

    Die Inhalte richten sich vorrangig an Expertinnen und Experten aus diesem Fachbereich, aber auch an die interessierte Öffentlichkeit.

    Illustration einer Person, die Dokumente in die Luft hält

    Nachlesen

    • Nachhaltiger Mobilitätsplan
    • Nachhaltiger Logistikplan
    • Einstieg in die Planung
    • TEN-V-Verordnung
    • Nationales Unterstützungsprogramm
    • Glossar

    Material

    • Arbeitsmaterialien für jede Prozessphase
    • Handbücher und Richtlinien
    • Videos
    • Weiterführende Fachliteratur
  • Planung starten

    Hier sind umfassende Informationen zu weiteren Prozessen und Methoden verfügbar.

    Die Inhalte richten sich vorrangig an Expertinnen und Experten aus diesem Fachbereich, aber auch an die interessierte Öffentlichkeit.

    Zur Übersicht der 4 Phasen nachhaltiger Mobilitätsplanung

    Öffentlichkeit beteiligen

    • Öffentlichkeitsbeteiligung in der nachhaltigen Mobilitätsplanung
    • Beteiligung in Phase 1
    • Beteiligung in Phase 2
    • Beteiligung in Phase 3
    • Beteiligung in Phase 4

    Finanzierung sichern

    • Ansprechpunkte in den Bundesländern
    • Fördermöglichkeiten der Länder
    • Förderung des Bundes
  • Gemeinsam gestalten

    In diesem Bereich finden Sie Veranstaltungen, die einen Schwerpunkt im Mobilitätsbereich haben. Außerdem können Sie umfangreiche Dokumentationen vergangener Veranstaltungen einsehen.

    Informieren Sie sich zudem über unser Partnerangebot NaKoMo, wenn Sie Expertin und Experte aus dem Bereich der nachhaltigen Mobilitätsplanung sind.

    Illustration einer Personengruppe, die sich unterhält

    Veranstaltungen

    • Überblick Veranstaltungen
    • 6. NaKoMo Jahreskonferenz: Nachberichterstattung

    Vernetzen

    • NaKoMo – Die zentrale Anlaufstelle für nachhaltige Mobilität
    • Praxisbeispiel Frankfurt
    • Praxisbeispiel Nagold
Suchen nach

6. NaKoMo-Jahreskonferenz: Impressionen

  • Drei Teilnehmerinnen stehen während einer Pause der 6. NaKoMo-Konferenz an einem Stehtisch und unterhalten sich, umgeben von Pflanzen und Dekorationen.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Die zwei Redner Andreas Buske und Jürgen Kettner unterhalten sich bei der 6. NaKoMo-Konferenz im Pausenbereich bei einem Kaffee.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Teilnehmende der 6. NaKoMo-Konferenz hören aufmerksam den Vorträgen zu.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Die drei Redner Andreas Buske (Erster Bürgermeister, Stadt Weinheim), Heiko Nickel  (Leiter Strategisch Verkehrsplanung, Stadt Frankfurt am Main), und Jürgen Kettner sitzen während der 6. NaKoMo-Konferenz auf dem Podium und diskutieren.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Drei Personen stehen auf der Bühne der 6. NaKoMo-Konferenz und halten einen Vortrag.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Zwei Teilnehmende der 6. NaKoMo-Konferenz unterhalten sich während einer Pause im Foyer.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Ein Teilnehmer der 6. NaKoMo-Konferenz lächelt, während er sich mit anderen Teilnehmenden an einem Stehtisch unterhält.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Bundesminister Dr. Volker Wissing und die Rednerinnen und Redner der 6. NaKoMo-Konferenz posieren gemeinsam für ein Gruppenfoto vor einem Konferenzbanner.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Ein Teilnehmer der 6. NaKoMo-Konferenz stellt eine Frage mit einem Mikrofon während einer Diskussion.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Teilnehmende der 6. NaKoMo-Konferenz unterhalten sich während einer Pause in einer offenen Networking-Situation.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Zwei Teilnehmer der 6. NaKoMo-Konferenz diskutieren lebhaft während einer Networking-Pause.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Teilnehmerinnen der 6. NaKoMo-Konferenz unterhalten sich in einer lockeren Runde während einer Pause an einem Stehtisch.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Vier Teilnehmerinnen der 6. NaKoMo-Konferenz stehen im Gespräch zusammen und tauschen sich während einer Pause aus.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Eine Gruppe von fünf Teilnehmenden der 6. NaKoMo-Konferenz diskutiert angeregt während einer Arbeitssitzung.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Vier Teilnehmerinnen der 6. NaKoMo-Konferenz sitzen zusammen an einem Tisch und führen eine konzentrierte Diskussion.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Eine große Gruppe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 6. NaKoMo-Konferenz sitzt in Reihen und verfolgt aufmerksam einen Vortrag im Plenarsaal.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Johannes Aertker, Referent des Instituts für Mobilität und Stadtplanung, hält einen Vortrag vor einem vollen Publikum auf der 6. NaKoMo-Jahreskonferenz.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Ein farbenfroher Stand auf der 6. NaKoMo-Jahreskonferenz mit dem Motto "nachhaltig mobil planen" zeigt verschiedene Informationsmaterialien und Würfel mit thematischen Inhalten zur nachhaltigen Mobilitätsplanung.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Eine Person schreibt auf rosa Karten während einer Gruppenarbeit auf der 6. NaKoMo-Konferenz.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Zwei Teilnehmende der 6. NaKoMo-Konferenz unterhalten sich während einer Pause an einem Stehtisch.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Eine Gruppe von Teilnehmenden diskutiert während einer Workshop-Sitzung auf der 6. NaKoMo-Konferenz vor einem Flipchart.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Der Bundesminister Dr. Volker Wissing hält einen Vortrag auf der 6. NaKoMo-Konferenz vor vielen Zuhörerinnen und Zuhörern, während im Hintergrund eine Präsentation mit einer Grafik zu nachhaltiger Mobilität läuft.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Während der Mobilitätsdialoge auf der 6. NaKoMo-Konferenz erläutert ein Moderator die gesammelten Thesen an einer Pinnwand, die mit Karten zu Struktur, Effizienz und Öffentlichkeitsarbeit beschriftet ist.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • In der ersten Reihe der 6. NaKoMo-Konferenz sitzen der Bundesminister Dr. Volker Wissing und drei Rednerinnen und Redner, aufmerksam den Vorträgen folgend.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Podiumsgespräch im Rahmen der Mobilitätsdialoge auf der 6. NaKoMo-Jahreskonferenz zum Thema Datenerhebung.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Aktive Teilnahme der Gäste an den Workshops im Rahmen der 6. NaKoMo-Jahreskonferenz.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

  • Austausch und Netzwerken auf der 6. NaKoMo-Jahreskonferenz.
     

    Quelle: Yves Sucksdorff

© BMV 2025 | nachhaltig mobil planen

  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • nach oben