Erklärung zu der Barriere-Freiheit
Alle Menschen sollen diese Internet-Seite verstehen.
Und alle Menschen sollen diese Internet-Seite benutzen können.
Wir sagen auch:
Die Internet-Seite soll barriere-frei sein.
Dafür gibt es Regeln.
Die Regeln haben einen schweren Namen:
Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung 2.0
Kurz sagen wir:
BITV 2.0
Wir haben einen Test gemacht.
In dem Test haben wir geprüft:
Ist unsere Internet-Seite barriere-frei.
Das Ergebnis ist:
Es gibt Barrieren auf unserer Internet-Seite.
Zum Beispiel Texte in Schwerer Sprache
Barriere melden
Sie können eine Barriere melden.
Zum Beispiel:
Sie verstehen etwas auf der Internet-Seite nicht.
Dann können Sie uns das schreiben.
Oder Sie können uns anrufen.
Schreiben Sie uns einen Brief.
Das ist die Adresse:
Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Invalidenstraße 44
D-10115 Berlin
Rufen Sie uns an.
Das ist die Telefonnummer: +49 30 18 300 0
Senden Sie uns ein Fax.
Das ist die Faxnummer: +49 30 18 300 1920
Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Das ist die E-Mail-Adresse: buergerinfo@bmdv.bund.de
Schreiben Sie uns im Kontakt-Formular.
Das geht so:
Öffnen Sie das Kontakt-Formular.
Das ist der Link zum Kontakt-Formular.
Dann bekommen wir Ihre Nachricht.
Wir antworten Ihnen.
Schlichtungs-Verfahren
Sie haben eine Barriere gemeldet.
Wir haben Ihnen geantwortet.
Oder wir haben die Barriere verbessert.
Aber Sie sind nicht zufrieden.
Dann können Sie der Schlichtungs-Stelle BGG schreiben.
BGG ist ein Gesetz.
Das Gesetz heißt:
Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz.
Tipp:
Hier ist der Link mit den Infos zum BGG.
Das ist der Kontakt zur Schlichtungs-Stelle BGG:
- Schreiben Sie der Schlichtungs-Stelle
Das ist die Adresse.
Mauerstraße 53
10117 Berlin
- Rufen Sie die Schlichtungs-Stelle an:
Das ist die Telefonnummer +49 30 18 527 2805
- Schreiben Sie eine E-Mail an die Schlichtungs-Stelle:
Das ist die E-Mail-Adresse info@schlichtungsstelle-bgg.de