Glossar
In diesem Bereich finden Sie die wichtigsten Begriffe und Aspekte der nachhaltigen Mobilitätsplanung im deutschsprachigen Raum alphabetisch zusammengeführt.
E
- Einzugsgebiet
-
Das Einzugsgebiet beschreibt den geografischen Raum über die jeweilige Kommune hinaus und damit insbesondere den verkehrlichen Verflechtungsraum. Vergleiche funktionales Stadtgebiet.
- Elektrofahrzeug
-
Elektrofahrzeuge werden von einem Elektromotor angetrieben, beziehen ihre Energie vollständig oder überwiegend aus dem Stromnetz und sind extern aufladbar. Beispiele für Elektrofahrzeuge sind sogenannte E-Autos oder E-Scooter, aber auch elektrische betriebene Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs. Siehe dazu auch Hybridfahrzeuge.
- Elektromobilität
-
Unter den Begriff Elektromobilität werden diejenigen Fahrzeuge gefasst, die von einem Elektromotor angetrieben werden. Beispiele für Elektromobilität sind rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, z.B. sogenannte E-Autos oder E-Scooter. Siehe dazu auch Elektro- und Hybridfahrzeuge.
- Entscheidungsträgerin und -träger
-
Entscheidungsträgerinnen und -träger sind Personen, die aufgrund ihrer beruflichen Stellung oder eines politischen Mandats berechtigt sind, Informationen zu bewerten und auf deren Basis Entscheidungen für die Allgemeinheit zu treffen.