Nachhaltige Mobilitätsplanung: Einfach erklärt
Warum lohnt sich ein nachhaltiger Mobilitätsplan für Ihre Stadt? Wie sehen die politischen Rahmenbedingungen in Bund und EU aus? Und wie gestalten andere deutsche Städte nachhaltige Mobilität? Das und noch mehr erfahren Sie im Video „nachhaltig mobil planen“:
Mit einem nachhaltigen Mobilitätsplan können Sie das Lebensumfeld in Ihrer Stadt leistungsfähig und lebenswert gestalten. Er ist ein wichtiges Instrument, um ökologisch wirksame, ökonomisch effiziente und sozial gerechte Mobilitätsangebote zu schaffen. Dabei werden die Bürgerinnen und Bürger sowie die lokale Wirtschaft von Anfang an in den Planungsprozess einbezogen.
Beispiele aus der Praxis
Städte und Regionen in ganz Deutschland setzen bereits jetzt einen nachhaltigen urbanen Mobilitätsplan um. Unter Praxisbeispiel Frankfurt und Praxisbeispiel Nagold erhalten Sie weitere Informationen und Einblicke in einem Video.
-
Praxisbeispiel Frankfurt
So nutzt die Metropole Frankfurt am Main ihren SUMP, um die Mobilität nachhaltig und gemeinschaftlich weiterzuentwickeln.
-
Praxisbeispiel Nagold
Erfahren Sie hier, wie eine die Kleinstadt Nagold nachhaltige Mobilitätsplanung nutzt, um Mobilität zum Gemeinschaftsprojekt zu machen.