Bundesministerium für Verkehr Homepage
Logo Sump nachhaltig mobil planen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Übersicht

  • Grundlagen schaffen

    Dieser Abschnitt beinhaltet umfassende Informationen, die sich für den Einstieg in das Thema nachhaltige Mobilitätsplanung eignen.

    Die Inhalte richten sich vorrangig an Expertinnen und Experten aus diesem Fachbereich, aber auch an die interessierte Öffentlichkeit.

    Illustration einer Person, die Dokumente in die Luft hält

    Nachlesen

    • Nachhaltiger Mobilitätsplan
    • Nachhaltiger Logistikplan
    • Einstieg in die Planung
    • TEN-V-Verordnung
    • Nationales Unterstützungsprogramm
    • Glossar

    Material

    • Arbeitsmaterialien für jede Prozessphase
    • Handbücher und Richtlinien
    • Videos
    • Weiterführende Fachliteratur
  • Planung starten

    Hier sind umfassende Informationen zu weiteren Prozessen und Methoden verfügbar.

    Die Inhalte richten sich vorrangig an Expertinnen und Experten aus diesem Fachbereich, aber auch an die interessierte Öffentlichkeit.

    Zur Übersicht der 4 Phasen nachhaltiger Mobilitätsplanung

    Öffentlichkeit beteiligen

    • Öffentlichkeitsbeteiligung in der nachhaltigen Mobilitätsplanung
    • Beteiligung in Phase 1
    • Beteiligung in Phase 2
    • Beteiligung in Phase 3
    • Beteiligung in Phase 4

    Finanzierung sichern

    • Ansprechpunkte in den Bundesländern
    • Fördermöglichkeiten der Länder
    • Förderung des Bundes
  • Gemeinsam gestalten

    In diesem Bereich finden Sie Veranstaltungen, die einen Schwerpunkt im Mobilitätsbereich haben. Außerdem können Sie umfangreiche Dokumentationen vergangener Veranstaltungen einsehen.

    Informieren Sie sich zudem über unser Partnerangebot NaKoMo, wenn Sie Expertin und Experte aus dem Bereich der nachhaltigen Mobilitätsplanung sind.

    Illustration einer Personengruppe, die sich unterhält

    Veranstaltungen

    • Überblick Veranstaltungen
    • 6. NaKoMo Jahreskonferenz: Nachberichterstattung

    Vernetzen

    • NaKoMo – Die zentrale Anlaufstelle für nachhaltige Mobilität
    • Praxisbeispiel Frankfurt
    • Praxisbeispiel Nagold
Suchen nach
  • Zur Startseite
  • Grundlagen schaffen
  • Material
  • Handbücher und Richtlinien

Inhalt

    Handbücher

    Sie suchen nach umfassenden Informationen zur nachhaltigen Mobilitätsplanung für Ihre Stadt? Laden Sie hier die passenden Handbücher und Leitlinien herunter.

    Materialien

    • Leitlinien für nachhaltige urbane Mobilitätspläne (SUMP) (deutsch)

      Dateityp: PDF | Dateigröße: 39 MB | Datei ist nicht barrierefrei | Rupprecht Consult, Übersetzung: Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität, zweite Ausgabe, 2021 | Siegfried Rupprecht | Lasse Brandt | Susanne Böhler-Baedeker | Lisa Marie Brunner

      herunterladen
    • Sustainable Urban Mobility Planning in Smaller Cities (englisch)

      Dateityp: PDF | Dateigröße: 7 MB | Datei ist nicht barrierefrei | Rupprecht Consult, Übersetzung: Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität, zweite Ausgabe, 2021 | Lasse Brandt | Susanne Böhler-Baedeker | Siegfried Rupprecht

      herunterladen
    • Sustainable Urban Mobility Planning in Metropolitan Regions (englisch)

      Dateityp: PDF | Dateigröße: 7 MB | Datei ist nicht barrierefrei | CIVITAS SUMPs-Up Project, 2019 | Matilde Chinellato | Maria Morfoulaki

      herunterladen
    • Poly-SUMP Methodology: How to Develop a SUMP for a Polycentric Region (englisch)

      Dateityp: PDF | Dateigröße: 6 MB | Datei ist nicht barrierefrei | Polycentric Sustainable Urban Mobility Plan (Poly-SUMP), 2014 | Emeli Adell | Caroline Ljungberg

      herunterladen
    • Handbuch zur Integration von Maßnahmen und Maßnahmenpaketen in einen SUMP - Einsteigerstädte (deutsch)

      Dateityp: PDF | Dateigröße: 3 MB | Datei ist nicht barrierefrei | CIVITAS SUMPs-Up Project, 2018 | Rasmus Sundberg

      herunterladen
    • Handbuch zur Integration von Maßnahmen und Maßnahmenpaketen in einen SUMP - intermediäre Städte (deutsch)

      Dateityp: PDF | Dateigröße: 4 MB | Datei ist nicht barrierefrei | CIVITAS SUMPs-Up Project, 2018 | Rasmus Sundberg

      herunterladen
    • Handbuch zur Integration von Maßnahmen und Maßnahmenpaketen in einen SUMP - Fortgeschrittene Städte (deutsch)

      Dateityp: PDF | Dateigröße: 2 MB | Datei ist nicht barrierefrei | CIVITAS SUMPs-Up Project, 2018 | Rasmus Sundberg

      herunterladen

    © BMV 2025 | nachhaltig mobil planen

    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Sitemap
    • nach oben