Studie zur Betrachtung der ökologischen und gesamtgesellschaftlichen Bilanz von Nachtzugverkehren auf der Schiene im inter- und intramodalen Vergleich
Titel | Teaser |
---|---|
Studie zur Betrachtung der ökologischen und gesamtgesellschaftlichen Bilanz von Nachtzugverkehren auf der Schiene im inter- und intramodalen Vergleich |
Mit der Studie zur Betrachtung der ökologischen und gesamtgesellschaftlichen Bilanz von Nachtzugverkehren auf der Schiene im inter- und intramodalen Vergleich liegt dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr jetzt eine Studie vor, die einen ganzheitlichen Blick auf dieses dynamische Marktsegment wirft. Sie zeigt auf, dass gerade auf attraktiven Verbindungen noch mindestens jeder zehnte Reisende vom Flugzeug auf den Nachtzug umsteigen würde, sofern Angebot, Komfort und Fahrpreis stimmen. Derzeitige Planungen und Investitionsentscheidungen von Eisenbahnverkehrsunternehmen reichen europaweit für rund 20 Millionen Nachtzugfahrgäste. Dem stehen allein im innereuropäischen Flugverkehr rund 435 Millionen Fluggäste im Jahr 2022 gegenüber. |