Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder eröffnet den 9. Nationalen Radverkehrskongress im BMV
Der Kongress findet zum UN-Weltfahrradtag am 3. Juni 2025 im BMV statt
Um den Radverkehr zu stärken, begründeten die Vereinten Nationen im Jahr 2018 den Weltfahrradtag. Passend dazu lädt das Bundesministerium für Verkehr (BMV) zum 9. Nationalen Radverkehrskongress (NRVK) nach Berlin ein.
Vier Wochen nach seinem Amtsantritt eröffnet Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, den Kongress und gibt Einblicke in die Radverkehrspolitik.
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder:
Wenn Bürgerinnen und Bürger eine gut ausgebaute Radverkehrsinfrastruktur vor der eigenen Haustür vorfinden, erleichtert das den Umstieg aufs Fahrrad. Und das wirkt sich nicht nur auf die eigene Gesundheit positiv aus, sondern hat zum Beispiel Einfluss auf mehr Klimaschutz oder kurbelt den Radtourismus in Kommunen an. Daher wollen wir gemeinsam mit anderen Bundesministerien für mehr Radverkehr in Deutschland werben und die zuständigen Akteure vor Ort dabei unterstützen, Radfahren besser und sicherer zu machen.
Der NRVK richtet sich gezielt an Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden – jene, die in ihren Themen- und Politikfeldern strategische Weichen für die Mobilität und den Radverkehr stellen.
Ziel ist es, die verschiedenen Sektoren, wie beispielsweise Gesundheit und Mobilität strategisch miteinander zu verknüpfen, um gemeinsame Potenziale bestmöglich zu nutzen. Beispielsweise stehen der Beitrag des Radverkehrs zur Gesundheitsprävention oder die Stärkung der Fahrradwirtschaft im Fokus. Aber auch dem Rad(sport-)tourismus wird ein Strategieforum gewidmet. Insgesamt sind sieben weitere Strategieforen geplant. Die Programmübersicht finden Sie unter nachfolgendem Link www.nationaler-radverkehrskongress.de
Außerdem wird auch in diesem Jahr im Rahmen des Nationalen Radverkehrskongresses der Deutsche Fahrradpreis zum 25. Mal verliehen.
Es wird um 10:15 Uhr einen Ausstellungsrundgang für Medienvertreter geben. Nach dem Eröffnungsplenum (circa 11:30 Uhr) gibt es die Möglichkeit, Bundesminister Schnieder im Rahmen des Kongresses für O-Töne Fragen zu stellen.
Ort:
Bundesministerium für Verkehr
Erich-Klausener-Saal
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter presse@bmdv.bund.de
Mehr Informationen unter:
https://www.nationaler-radverkehrskongress.de/programm/