Ministerium fördert vollautomatisches Doppelturm-Fahrradparkhaus in Osnabrück mit 2 Mio. Euro
Am 1. Juli startet außerdem die Infostelle „Fahrradparken an Bahnhöfen“
Zum Projekt:
- Die Stadt Osnabrück baut am Altstadtbahnhof zwei vollautomatische turmförmige Fahrradparkhäuser.
- Damit werden insgesamt 180 neue, moderne und sichere Stellplätze für Fahrräder geschaffen.
- Außerdem wird es eine Schließfachanlage mit 18 Ladestationen für E-Bikes geben.
- Zwei separate Eingänge sorgen dafür, dass keine Wartezeiten und -Schlangen entstehen.
- Für die Bezahlung soll eine Mobilitäts-App eingesetzt werden. Die Nutzungs-Preise werden ausschließlich zur Kostendeckung erhoben (etwa für Wartung, Reinigung, Strom) und sollen sich an einer Akzeptanzbefragung zur Zahlungsbereitschaft der Nutzenden orientieren.
- Die moderne Fassadengestaltung aus Glas und die Integration von Kunstelementen setzen optische Akzente und werten den Bahnhofsbereich städtebaulich auf.
- Am Altstadtbahnhof werden außerdem zusätzliche Doppelstockparker mit weiteren 80 Stellplätzen aufgestellt.
Das gesamte Projekt soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein. Das Bundesministerium finanziert das Vorhaben zu 100 % mit rund 2 Mio. Euro.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu innovativen Modellprojekten finden Sie auf der Übersichtsseite.