USA-Reise im Januar 2025
Im Rahmen seiner Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) besucht Volker Wissing unter anderem eine der wichtigsten Technologie Fachmessen, die "Consumer Electronics Show" (CES) in Las Vegas.
Update vom 11. Januar 2025
Nach inspirierenden Tagen in den USA bleibt eines klar: Unsere deutschen Ideen und Innovationen stoßen weltweit auf Begeisterung – während wir uns zu Hause oft schlechtreden. Ein Ansporn, weiter mutig nach vorn zu gehen & zu zeigen, dass wir mehr können, als wir uns manchmal zutrauen.
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
Der Innovations Champion-Preis macht Mut und zeigt, dass wir uns in Deutschland oft kleinreden. Im Ausland wird unser Standort positiver gesehen: „Made in Germany“ begeistert! Die CES-Aussteller beweisen: Wir sind bei Innovation ganz vorn dabei, so Volker Wissing.
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
Updates vom 10. Januar 2025
13:07 Uhr
Würdest Du ein autonom fliegendes Lufttaxi nutzen? Im Advanced Air Mobility Lab von Honeywell in Phoenix probierte Volker Wissing einen Simulator aus, mit dem sich u.a. autonome Flugrouten, Kommunikationssysteme und Sicherheitslösungen testen lassen.
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
Schon gewusst: Auch deutsche Unternehmen nutzen dieses Labor, um ihre Lösungen für effiziente und sichere Luftmobilität zu testen.
11:11 Uhr
Wie gelingt der Aufbruch in eine neue Ära der Luftfahrt? Über diese und weitere Fragen beriet sich Volker Wissing beim Roundtable mit US-amerikanischen Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern in Phoenix.
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
Updates vom 09. Januar 2025
17:04 Uhr
Diese Unternehmen beweisen, warum Deutschland nach wie vor eine Vorreiterrolle in vielen Bereichen wie Automotive, Autonomes Fahren und Robotik einnimmt. Im Video schildert Volker Wissing seine Eindrücke vom 2. Tag der CES.
14:24 Uhr
Das Thema ist hochaktuell: EU-Regulierungen und ihre Auswirkungen auf US-Tech-Unternehmen. Wie der DataAct, DMA und DSA Google beeinflussen und welche Rolle der EU-US Data Privacy Framework spielt, darüber sprach Staatssekretär Stefan Schnorr mit Karan Bhatia.

Quelle: BMDV
14:06 Uhr
Welche Auswirkungen hat das Wachstum von Metropolregionen auf die Bereiche Infrastruktur und Mobilität? Über diese und weitere Fragen tauschte sich Volker Wissing mit Kate Gallego, der Bürgermeisterin von Phoenix, auf der CES aus.
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
13:28 Uhr
Von Automotive und Autonomes Fahren bis Robotik – die deutschen Aussteller auf der CES setzen Maßstäbe. "Der US-Markt ist ein bedeutender Schlüsselmarkt. Wir müssen hier Präsenz zeigen und unsere Unternehmen dabei unterstützen, gute Geschäfte zu machen", so Volker Wissing.
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
"Wir haben überzeugende Unternehmen, die wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Ich will dafür sorgen, dass es mit den wichtigsten Playern - und dazu gehören unbedingt die USA - ein gemeinsames Playing Field gibt", so Volker Wissing beim Messerundgang.
Updates vom 08. Januar 2025
17:10 Uhr
Deutschland ist "Innovation Champion"! Auf der Tech-Messe CES in Las Vegas wurden wir erneut als eines der innovativsten Länder weltweit eingestuft. Inwiefern das im deutschen Pavillon deutlich wird, erfahren Sie im Video mit Volker Wissing.
15:07 Uhr
„Made in Germany" ist nach wie vor ein Qualitätssiegel für zukunftsweisende Technologien! Das beweisen die deutschen Aussteller auf der CES 2025. Die Strahlkraft des deutschen Pavillons begeistert Volker Wissing bei seinem Messerundgang auf der CES.
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
14:05 Uhr
Auf der CES wird deutlich: „Deutschland kann Innovation. Deutschland kann Fortschritt. Deutschland kann Weltspitze", so Volker Wissing bei der Eröffnung des Pavillons. Das gilt besonders für Themen wie Automotive, Autonomes Fahren und Robotik.

Quelle: BMDV
13:27 Uhr
Innovationen ohne Universitäten sowie kleine und mittelständische Unternehmen? Undenkbar! Wie der European Innovation Council diese Organisationen bei der Erfindung bis hin zur Marktskalierung unterstützt, darüber tauschte sich Volker Wissing mit Jean-David Malo am Rande der CES aus.

Quelle: BMDV
11:56 Uhr
Und der Gewinner ist...Deutschland! Auf der CES in Las Vegas nahm Volker Wissing den Preis für die Innovation Champions entgegen. "Wir haben so viele kluge, kreative Köpfe – so viel Schaffenskraft, Expertise und Innovationskraft", so der Minister.
Quelle: BMDV
11:40 Uhr
Wir machen genau da weiter, wo wir letztes Jahr aufgehört haben. Nämlich mit Technik, die begeistert und inspiriert – ausgestellt auf der CES2025 in Las Vegas!
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
Update vom 07. Januar 2025
Was haben eine Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke, E-Mobilität sowie der Ausbau von Breitband- und 5G-Infrastruktur gemeinsam? Über diese und weitere Themen spricht Volker Wissing mit US-amerikanischen und deutschen Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern in Las Vegas.
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
![]() Quelle: BMDV | ![]() Quelle: BMDV |
Hintergrund
Volker Wissing:
Der US-Markt ist ein bedeutender Schlüsselmarkt für deutsche Technologie-Unternehmen. Wir müssen hier Präsenz zeigen und unsere Unternehmen dabei unterstützen, gute Geschäfte zu machen. Ein lebendiger Handel zwischen Deutschland und den USA ist im beiderseitigen Interesse. Protektionistische Maßnahmen schaden allen, die auf Fortschritt setzen.
Praktisch alle Technologiebereiche erfahren derzeit eine rasante Entwicklung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Deutsche Unternehmen sollen weiterhin eine führende Rolle spielen. Deshalb appelliert Volker Wissing:
Wir dürfen uns durch zu viel Verzagtheit und fehlenden Mut nicht selbst im Wege stehen, sondern können selbstbewusst und optimistisch feststellen: Wir haben überzeugende Unternehmen auf der Messe, die wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Ich will dafür sorgen, dass es gemeinsam mit den wichtigsten Playern - und dazu gehören unbedingt die USA - ein gemeinsames Playing Field gibt, das deutschen Unternehmen die gleichen Chancen bietet wie anderen.