Beschränkung der Nutzung von Straßentunneln gemäß Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)
Mit dem Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) 2007 sind einheitliche Vorschriften für die Beschränkung der Nutzung von Tunneln durch Beförderungseinheiten mit Gefahrgut eingeführt worden. Die Kennzeichnung der Tunnel erfolgt mit den Buchstaben B bis E auf Zusatztafeln zum Verkehrszeichen 261.
Die Zuständigkeit für die Kategorisierung der Tunnel in Deutschland und die entsprechende Kennzeichnung liegt bei den Ländern. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der dem BMDV mitgeteilten Beschränkungen.
Hinweise:
- Verbindlich sind stets die vor Ort angebrachten Kennzeichnungen und Verkehrszeichen.
- Die entsprechenden Informationen anderer Staaten finden Sie hier.
Letzte Änderung: 05. Januar 2022
Bezeichnung der Straße und/oder des Tunnels | Streckenkilometer und ggf. Ortslage | Tunnelkategorie und ggf. Zeitfenster | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | |||
B 38 - Saukopftunnel | Weinheim | E | Umleitung über B 3, L 3408 in Richtung Birkenau |
B 312 - Bereich Flughafen Stuttgart | Netzknoten 7321 078 nach 7321 075 0+195 bis 0+704 | E | unter Start- und Landebahn Flughafen Stuttgart |
Gemeindestraße - Schlossbergtunnel | Heidelberg | E | Umleitung über Adenauerplatz - Sofienstraße - Neckarstaden (B 37) |
B 10 – „Westringtunnel“ Ulm | Netzknoten/Stationierung 063/0.000 – 060/0.609; 0.000 – 061/0.294 | E | |
Wagenburgtunnel | Stuttgart | E | |
Bayern | |||
Pferseer Unterführung | Augsburg Zentrum | B | |
BAB A3 | Katzenbergtunnel bei Würzburg zwischen km 287,052 (AS Würzburg-Heidingsfeld) und km 292,628 (AS Würzburg-Randersacker) | A im Grundbetrieb, Kategorie E zeitlich befristet fahrtrichtungsbezogen bei Bedarf | |
Berlin | |||
BAB A 100 (AS Schmargendorf) | km 1,4 - 1,931 zwischen den Ein- und Ausfahrten Mecklenburgische Straße und Schildhornstraße | E | |
Brandenburg | |||
Keine Angabe | |||
Bremen | |||
Keine Angabe | |||
Hamburg | |||
Wallringtunnel | Hamburg-Altstadt | E | |
Tunnel Alsterkrugchaussee | Hamburg, Knoten Alsterkrugchaussee / Sengelmannstraße | E von 06.00 bis 21.00 Uhr, C in der übrigen Zeit | |
A 7 - Elbtunnel | Hamburg | E von 05.00 bis 23.00 Uhr, C in der übrigen Zeit | |
Krohnstiegtunnel | Hamburg-Niendorf | E von 06.00 bis 21.00 Uhr, C in der übrigen Zeit | |
Hessen | |||
Keine Angabe | |||
Mecklenburg-Vorpommern | |||
Keine Angabe | |||
Niedersachsen | |||
A 39 - Galerien Lindenberg und Heidberg
| - | Aufhebung der bisher geltenden Beschränkung für die Durchfahrt ab 06.04.2016 | |
A 38 - Heidkopftunnel | Aufhebung der bisher geltenden Beschränkung für die Durchfahrt | ||
A 31 - Emstunnel | B | ||
B 437 - Wesertunnel | Aufhebung der bisher geltenden Beschränkung für die Durchfahrt | ||
Nordrhein-Westfalen | |||
A 1 - Einhausung/Tunnel Köln-Lövenich | Köln-Lövenich | Aufhebung der bisher geltenden Beschränkung für die Durchfahrt | |
B 9 - Tunnel Bad Godesberg | Bonn-Bad Godesberg | E | |
B 55a -Tunnel Grenzstraße | Köln-Buchforst | E ab 31. Kw 2013 bis Ende 2022 | Geschwindigkeitsreduzierung im Tunnel auf 50 km/h und Verbot der Durchfahrt des Tunnels für den Schwerlastverkehr (ab 7,5 t). |
B 55a -Tunnel Köln-Kalk | E | ||
B 61n - Streckenabschnitt 99.1 Weserauentunnel | B 61, Abschnitt 99,1, von Station 177 bis Station 1910 / Porta Westfalica - Barkhausen | E | Kategorisiert seit 21.04.2011 |
Am Bahndamm, Verlängerung Trankgasse zum Konrad-Adenauer-Ufer | Innerorts Stadt Köln | E ab dem 15.12. 2017 angeordnet | Meldung der Stadt Köln, Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau am 2.11.2017 Verkehrsbehördliche Anordnung durch Stadt Köln, Amt für Straßen und Verkehrstechnik erfolgte am 15.12.2017 |
Rheinland-Pfalz | |||
Keine Beschränkungen | |||
Saarland | |||
Keine Beschränkungen | |||
Sachsen | |||
Keine Beschränkungen | |||
Sachsen-Anhalt | |||
Keine Beschränkungen | |||
Schleswig-Holstein | |||
B 104 - Herrentunnel | Lübeck | E | Umleitung über Travemünder Allee (B 75), Eric-Warburg-Brücke (K 25), BAB A 1 und A 226 |
Thüringen | |||
A 71 - Tunnel Alte Burg | km 112,3 - 113,2 | E | |
A 71 - Tunnel Rennsteig | km 114,8 - 122,7 | E | |
A 71 - Tunnel Hochwald | km 123,6 - 124,3 | E | |
A 71 - Tunnel Berg Bock | km 126,4 - 129,0 | E |