Zuverlässige Frachtmitnahme im kombinierten Personen- und Güterverkehr im ländlichen Raum durch Echtzeit-Prognosen in mehrstufigen Transportketten - CargoSurfer
Problemstellung
Freie Ladekapazitäten im Personen- und Güterverkehr werden bislang häufig nicht sinnvoll genutzt. Um kombinierte Transportketten als Bestandteil eines multimodalen Logistiksystems zu ermöglichen, müssen bestehende Lösungen weiterentwickelt und digitalisiert werden.
Wesentliche Innovationstreiber für CargoSurfer waren die Reduzierung von Störungen, die Echtzeitverarbeitung von Daten und die Automatisierung mehrstufiger Transportprozesse. Die Vision: eine effiziente, anbieterübergreifende Transportleistung für Stadt und Land – insbesondere für die Mitnahme von Kleingütern auf der letzten Meile.
Ergebnisse und Wirkungen
Im Projekt wurde eine browserbasierte Online-Plattform mit mobiler Fahrer- und Lageristen-App aufgebaut. Das ÖPNV-Hintergrundsystem für die Planung und Durchführung kombinierter Transportleistungen von Personen- und Güterverkehr wurde weiterentwickelt – unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit. CargoSurfer wurde in zwei Reallabor-Regionen in Hessen mit Beteiligung relevanter Stakeholder erprobt. Dabei konnten insbesondere Lösungen für die Frachtsicherung im ÖPNV und SPNV aufgezeigt werden.
Das KI-basierte Prognose- und Steuerungssystem sollte Störungen im Transportprozess vermeiden, Qualität und Zuverlässigkeit sichern und die Auslastung optimieren. Die Tests verdeutlichten, dass wiederholte jährliche Fahrplanwechsel im ÖPNV eine besondere methodische Herausforderung darstellen – eine wichtige Erkenntnis für zukünftige Systementwicklungen. Ein zentrales Ergebnis war zudem die Entwicklung eines Geschäftsmodells, das die Partner befähigt, die Umsetzung über das Projektende hinaus voranzutreiben. Darüber hinaus wurde die im Projekt entstandene Lösung erfolgreich in zwei weitere Landkreise übertragen.
Verbundkoordinator | LaLoG LandLogistik GmbH FKZ: 01F2199A |
Projektvolumen (zum Bewilligungszeitpunkt) | 2.652.867 Euro (davon 71% Förderung durch das BMV) |
Projektlaufzeit (zum Bewilligungszeitpunkt) | 10/2021 – 03/2025 |
Projektpartner |
|
Ansprechpartner | LaLoG LandLogistik GmbH Anja Sylvester Tel: +49 177 2847149 E-Mail: anja.sylvester@landlogistik.eu |