DirektZu:

Navigation

Aachener Datenpool für technische Entwicklung und Planung auf Basis von zeitlich und örtlich hochaufgelösten Messdaten - Ac-DatEP

Problemstellung & Zielsetzung

Kommunen verfügen inzwischen über umfangeiche Datenbestände aus unterschiedlichen öffentlichen Quellen. Bestehende Open-Data-Portale stoßen jedoch häufig an Grenzen, wenn es um Zugänglichkeit und Nutzbarkeit geht – sowohl innerhalb der Verwaltung also auch für externe Akteure. Ziel des Projekts war daher die großflächige Installation einer echtzeitfähigen Erfassungstechnik für Verkehrsfluss- und viele weitere Umweltparameter. Die erhobenen Daten sollten – kombiniert mit bestehenden Quellen – in einem Open-Data-Portal bereitgestellt und über eine nutzerfreundliche Visualisierung sowie innovative Anwendungsszenarien erschlossen werden.

Ergebnisse und Wirkungen

Im Projekt wurden rund 90 Detektorboxen an strategisch wichtigen Punkten in Aachen installiert. Sie erfassten in Echtzeit Verkehrsdaten (z. B. Fahrzeugaufkommen, Geschwindigkeit) sowie Umweltparameter wie Feinstaub, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Diese Daten wurden mit bestehenden Quellen verknüpft und zu einem umfassenden Datenpool zusammengeführt, der in die Mobilithek – das Open-Data-Portal des BMV – integriert wurde und öffentlich zugänglich ist. In sechs Innovationsworkshops mit regionalen Stakeholdern wurden über 25 potenzielle Anwendungsfälle entwickelt, bewertet und kategorisiert. Fünf davon wurden exemplarisch umgesetzt. Eine Roadmap und ein Leitfaden sichern die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf weitere Kommunen.

Verbundkoordinator

Fachhochschule Aachen, Institut NOWUM-Energy, Jülich

FKZ:  19FS2017A

Projektvolumen1.516.308,32
(davon 80 % Förderung durch BMV)
Projektlaufzeit01/2022 – 03/2025
Projektpartner
  • cityscaper GmbH, Aachen
  • Stadt Aachen, Aachen
  • Rupprecht Consult – Forschung & Beratung GmbH, Köln
  • 4traffic SET GmbH, Würselen
AnsprechpartnerProf. Dr. Christian Jungbluth
Fachhochschule Aachen, Institut NOWUM-Energy
+49 241 6009 53095
jungbluth@fh-aachen.de