DirektZu:

Navigation

Autonome Rufbusse im Landkreis Ludwigslust-Parchim (ARuf_LUP)

Problemstellung

Der öffentliche Nahverkehr in ländlichen Regionen steht vor großen Herausforderungen. Geringe Bevölkerungsdichten, weite Entfernungen und begrenzte finanzielle Mittel erschweren den Betrieb wirtschaftlicher und flexibler Mobilitätsangebote. Viele Menschen haben eingeschränkten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, was ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Gleichzeitig wächst der Bedarf an innovativen Konzepten, die den Verkehr effizienter gestalten. Automatisierte Fahrzeuge bieten vielversprechende Ansätze, bedürfen jedoch einer umfangreichen Erprobung und Integration.

Projektziel

Ziel ist die Integration von fünf autonomen Fahrzeugen im bestehenden Rufbussystem des Kreises Ludwigslust-Parchim. Diese Fahrzeuge sollen die Mobilität verbessern, CO2-Emissionen reduzieren und die Lebensqualität steigern. Als bedarfsgesteuerte Lösung unterstützen sie die Beförderung von Fahrgästen, speziell in Regionen mit schwacher Nachfrage. Das Projekt zielt auf die Entwicklung eines innovativen und nachhaltigen öffentlichen Verkehrs ab, der flexibel auf individuelle Wünsche eingeht. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen als Modell für weitere Regionen dienen.

Durchführung

Das Projekt umfasst die Planung, Ausschreibung und technische Integration der autonomen Fahrzeuge. Nach Erhalt der Erprobungsgenehmigung erfolgen Testfahrten mit zunächst einem Fahrzeug mit Sicherheitsfahrer. Parallel werden die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, um eine Betriebserlaubnis zu erhalten. Anschließend werden fünf Fahrzeuge in das bestehende Rufbussystem integriert und zunächst mit Akzeptanzfahrern betrieben. Nutzerfeedback und technische Analysen fließen kontinuierlich ein, um die Grundlagen für einen Betrieb ohne Fahrpersonal zu schaffen.

VerbundkoordinatorVerkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH
Projektvolumen

4.687.958,53 Euro  

(davon 2.343.979,27 Euro Förderanteil durch BMDV)

Projektlaufzeit01/2025 – 12/2027
Projektpartner
Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH
AnsprechpartnerName: Stefan Lösel
E-Mail: s.loesel@vl-p.de
Förderkennzeichen45AVF9A011