DirektZu:

Navigation

/bmdv/DE/Home/NewsMitMastodon/NewsFeed de.materna.cms.customers.bmdv.cae.genericjsp.RenderNewsFeeder
  • bmv

    🚛🔋 Höhere Reichweiten & bessere Energiereserven verspricht der E- mit kraftstoffbetriebenem Generator der DHL Group & Scania Group. Über seine Vorteile & auch Herausforderungen tauscht sich Patrick Schnieder mit Tobias Meyer, CEO der Group, auf dem aus.

  • Ländliche Mobilität: BMV veröffentlicht Leitfaden für Kommunen

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Ländliche Mobilität: BMV veröffentlicht Leitfaden für Kommunen

    Datum: 22.05.2025

    Mobilität

  • bmv

    Die aktuellen geopolitischen Veränderungen beeinflussen auch die internationale maritime Sicherheit. 🚢Schnelles und gemeinsames Handeln ist daher das Gebot der Stunde. Wir brauchen enge & vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen staatlichen Institutionen & privaten Betreibern – auf nationaler und internationaler Ebene, um den Gefahren entschlossen begegnen & unsere globalen Lieferketten schützen zu können, betont der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte auf dem .

  • bmv

    Verkehrsminister unter sich: In Leipzig haben sich heute die Verkehrsministerinnen und -minister der ITF-Mitgliedsländer getroffen. Patrick Schnieder hat sich u.a. mit Andreas Carlson aus Schweden, Alenka Bratusek aus Slowenien und Saleh bin Nasser Al Jasser aus Saudi-Arabien ausgetauscht. 

  • bmv

    💡 Das ist eine zwischenstaatliche Organisation mit 69 Mitgliedsländern. Es fungiert als internationale Denkfabrik für & findet seit 17 Jahren jährlich in statt. Mit dabei ist neben Verkehrsminister Patrick Schnieder auch Staatssekretärin Claudia Stutz.

  • bmv

    Auch am 2. Tag des geht es u.a. um die und ihre Transportwege. 🇺🇦 Im Fokus des Special Minister mit Patrick Schnieder: Ansätze, wie mit den infrastrukturellen Herausforderungen im Zusammenhang des russischen Angriffskriegs umgegangen wird. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine!

  • bmv

    Beim in Leipzig sind Expertinnen und Politiker aus mehr als 60 Ländern. 🌍

    Mit dabei unser Verkehrsminister Patrick Schnieder. Ihm geht es darum, gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln, die für mehr unserer Verkehrswege sorgen: mdr.de/video/mdr-videos/a/vide

  • bmv

    Eindrücke vom 📸 Morgen geht es weiter. 👋 Was bisher geschah, erfährst Du hier: bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/K

  • bmv

    Angesichts globaler Krisen ist internationale wichtiger denn je. Auf dem tauscht sich Verkehrsminister Patrick Schnieder daher mit verschiedenen Amtskolleginnen und -kollegen aus. Natürlich hat er auch unseren -Stand besucht.

  • bmv

    Wir haben uns u.a. vorgenommen, die Resilienz der  zu stärken, indem wir ein groß angelegtes Investitionsprogramm aufsetzen – auf allen staatlichen Ebenen. Damit sorgen wir für Verlässlichkeit & Planbarkeit. Wir investieren in die Zukunft & beenden den Sanierungsstau bei der . Viele Brücken, Tunnel, Straßen & Schienen in 🇩🇪 müssen dringend saniert werden – auch für grenzüberschreitenden Verkehr. Dabei setzen wir auf 'Erhalt vor Neubau', so Patrick Schnieder.

  • bmv

    Auf dem in verdeutlicht Verkehrsminister Patrick Schnieder, dass auch von der Belastbarkeit der abhängt. Deswegen ist entscheidend, nicht nur auf unsere eigenen zu schauen, sondern auch grenzüberschreitende Verkehre resilienter zu gestalten.

  • bmv

    als Motor für nachhaltige Wirtschaft, und Stabilität in Krisenzeiten – darum ging es bei der Rede von Verkehrsminister Patrick Schnieder beim Eröffnungsplenum des .

  • bmv

    Beim International Transport Forum vor Ort ist auch Verkehrsminister Patrick Schnieder. Er wurde von Young Tae Kim, Generalsekretär ITF und dem CEO der Leipziger Messe Martin Buhl-Wagner empfangen. 🤝

  • bmv

    Ein zentrales Thema auf dem ist auch die und die Frage, wie wir ihr beim Wiederaufbau ihres Transportsystems helfen können. Genau darum ging es beim Executive Workshop mit Staatssekretärin Claudia Stutz.

  • Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder eröffnet den 9. Nationalen Radverkehrskongress im BMV

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder eröffnet den 9. Nationalen Radverkehrskongress im BMV

    Datum: 21.05.2025

    Mobilität

  • Staatssekretärsteam von Bundesminister Schnieder steht

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Staatssekretärsteam von Bundesminister Schnieder steht

    Datum: 21.05.2025

    Ministerium

  • bmv

    Auch an unserem Stand beim Weltverkehrsforum: Das Projekt ARGUS führt Satelliten-, AIS- und topographische zusammen und kann so kritische Seeinfrastruktur wie Seekabel und Windkraftanlagen schützen. Das Projekt wird durch den gefördert.

    Die Autobahn GmbH präsentiert ein C-ITS-basiertes Baustellenwarnsystem, welches Autofahrer auf Gefahrenstelle hinweist. Das sorgt für mehr  im Verkehr und besseren Schutz der Straßenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.

  • bmv

    Wie machen wir unsere Verkehrswege widerstandsfähig? Antworten gibt’s bei uns am Stand auf dem International Transport Forum. Wir zeigen innovative Projekte aus den Bereichen , Straße, digitale Planung & maritime Infrastruktur. 

    Wir geben bspw. Einblicke in das Projekt SLKI aus dem Förderprogramm InnoNT: Hier wird mithilfe von & Edge Computing das Schienennetz geschützt, indem Sabotageversuche, Fehler & Anomalien an Zügen und Gleisen blitzschnell erkannt werden.

  • bmv

    Angesichts weltweiter Krisen sind Wirtschaftssicherheit, Versorgungssicherheit und der Schutz kritischer Infrastrukturen in den Mittelpunkt gerückt. Die Stärkung resilienter Transportketten ist ein zentrales Ziel deutscher Verkehrs- & Infrastrukturpolitik, so Claudia Stutz, Staatssekretärin im , beim .

  • bmv

    Die Resilienz von Verkehrssystemen – das Leitthema des diesjährigen – ist ein Thema von hoher Dringlichkeit, betont Staatssekretärin Claudia Stutz bei der Eröffnungs-PK mit dem chilenischen Transportminister Juan Carlos Muñoz Abogabir & ITF-Generalsekretär Young Tae Kim. Wir begrüßen sehr, dass die chilenische Präsidentschaft unter Minister Muñoz diesen Schwerpunkt gesetzt hat, so Stutz.

  • bmv

    Wir sind auf dem International Transport Forum in ! Beim geht es vor allem darum, wie wir unsere Verkehrssysteme krisenfest machen können. Resiliente ist auch das Kernthema unseres BMV-Standes. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

  • bmv

    Israel & Deutschland sind eng miteinander verflochten - auch im . 🤝🏻Die israelische Verkehrsministerin Miri Regev & Patrick Schnieder haben ihr Abkommen über den Umtausch von Führerscheinen erweitert. So kannst Du auch nach einem Jahr prüfungsfrei weiter Auto oder Motorrad im jeweils anderen Land fahren & der Klasse A & B ohne Test umschreiben lassen.

    “Das bedeutet weniger & einen vereinfachten Zugang zu Mobilität für Israelis & Deutsche”, so Schnieder.

  • bmv

    Alle verbessern, das ist Patrick Schnieders Mission. 💪 Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, wir müssen uns darauf verlassen können, dass alles reibungslos läuft. Was es bedeutet, wenn sich an den Bedürfnissen der Menschen & der Wirtschaft orientiert, erklärt Schnieder im Video. 👀

    youtube.com/shorts/qWyRUInqklQ

  • Wir beenden den Sanierungsstau bei der Infrastruktur

    Video video

    Datum: 15.05.2025

    Ministerium

  • Mobilität gestalten

    Artikel Öffnet Dokument Mobilität gestalten

    Datum: 08.05.2025

    Mobilität

  • Amtsübergabe im Bundesministerium für Digitales und Verkehr

    Artikel Öffnet Dokument Amtsübergabe im Bundesministerium für Digitales und Verkehr

    Datum: 07.05.2025

    Mobilität

  • 2 Jahre Deutschlandticket

    Artikel Öffnet Dokument 2 Jahre Deutschlandticket

    Enthält Video video

    Datum: 02.05.2025

    Mobilität

  • Klarstellung zu den Vorwürfen des Bundesrechnungshofes zur Brückensanierung

    Artikel Öffnet Dokument Klarstellung zu den Vorwürfen des Bundesrechnungshofes zur Brückensanierung

    Datum: 30.04.2025

    Mobilität

  • Die Bundesfernstraßen – Nachhaltigkeit

    Video video

    Datum: 25.04.2025

    Mobilität

  • Institutionen der Bundesfernstraßen

    Video video

    Datum: 24.04.2025

    Mobilität

  • Grundbucheinsicht beim Ausbau von Mobilfunk- und Glasfasernetzen wird erleichtert

    Artikel Öffnet Dokument Grundbucheinsicht beim Ausbau von Mobilfunk- und Glasfasernetzen wird erleichtert

    Datum: 23.04.2025

    Digitales

  • Der digitale Fahrzeugschein startet in die öffentliche Testphase

    Artikel Öffnet Dokument Der digitale Fahrzeugschein startet in die öffentliche Testphase

    Datum: 23.04.2025

    Digitales

  • BMDV plant smarte und digitale Lösung für den Papier-Fahrzeugschein

    Pressemitteilung Öffnet Dokument BMDV plant smarte und digitale Lösung für den Papier-Fahrzeugschein

    Datum: 22.04.2025

    Mobilität

  • Der #Fahrzeugschein wird digital!| #Wissing #ikfz

    Video video

    Datum: 17.04.2025

    Mobilität

  • Förderprogramm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ für nachhaltige Mobilitätslösungen in ländlichen und städtischen Räumen

    Artikel Öffnet Dokument Förderprogramm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ für nachhaltige Mobilitätslösungen in ländlichen und städtischen Räumen

    Datum: 16.04.2025

    Mobilität

  • Wir denken Digitalisierung & Verkehr out of the box

    Video video

    Datum: 14.04.2025

    Ministerium

  • Leipzig und Landau in der Pfalz werden Modellstädte für KI-gestützte Verkehrssteuerung

    Pressemitteilung Öffnet Dokument Leipzig und Landau in der Pfalz werden Modellstädte für KI-gestützte Verkehrssteuerung

    Datum: 10.04.2025

    Mobilität

Unsere Socialmedia Kanäle