-
Auch an unserem Stand beim Weltverkehrsforum: Das Projekt ARGUS führt Satelliten-, AIS- und topographische #Daten zusammen und kann so kritische Seeinfrastruktur wie Seekabel und Windkraftanlagen schützen. Das Projekt wird durch den #mFUND gefördert.
Die Autobahn GmbH präsentiert ein C-ITS-basiertes Baustellenwarnsystem, welches Autofahrer auf Gefahrenstelle hinweist. Das sorgt für mehr #Sicherheit im Verkehr und besseren Schutz der Straßenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. #ITF25
-
Wie machen wir unsere Verkehrswege widerstandsfähig? Antworten gibt’s bei uns am Stand auf dem International Transport Forum. Wir zeigen innovative Projekte aus den Bereichen #Schiene, Straße, digitale Planung & maritime Infrastruktur.
Wir geben bspw. Einblicke in das Projekt SLKI aus dem Förderprogramm InnoNT: Hier wird mithilfe von #KI & Edge Computing das Schienennetz geschützt, indem Sabotageversuche, Fehler & Anomalien an Zügen und Gleisen blitzschnell erkannt werden. #ITF25
-
Angesichts weltweiter Krisen sind Wirtschaftssicherheit, Versorgungssicherheit und der Schutz kritischer Infrastrukturen in den Mittelpunkt gerückt. Die Stärkung resilienter Transportketten ist ein zentrales Ziel deutscher Verkehrs- & Infrastrukturpolitik, so Claudia Stutz, Staatssekretärin im #BMV, beim #ITF25.
-
Die Resilienz von Verkehrssystemen – das Leitthema des diesjährigen #ITF25 – ist ein Thema von hoher Dringlichkeit, betont Staatssekretärin Claudia Stutz bei der Eröffnungs-PK mit dem chilenischen Transportminister Juan Carlos Muñoz Abogabir & ITF-Generalsekretär Young Tae Kim. Wir begrüßen sehr, dass die chilenische Präsidentschaft unter Minister Muñoz diesen Schwerpunkt gesetzt hat, so Stutz.
-
Wir sind auf dem International Transport Forum in #Leipzig! Beim #ITF25 geht es vor allem darum, wie wir unsere Verkehrssysteme krisenfest machen können. Resiliente #Infrastruktur ist auch das Kernthema unseres BMV-Standes. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
-
Israel & Deutschland sind eng miteinander verflochten - auch im #Straßenverkehr. 🤝🏻Die israelische Verkehrsministerin Miri Regev & Patrick Schnieder haben ihr Abkommen über den Umtausch von Führerscheinen erweitert. So kannst Du auch nach einem Jahr prüfungsfrei weiter Auto oder Motorrad im jeweils anderen Land fahren & #Führerscheine der Klasse A & B ohne Test umschreiben lassen.
“Das bedeutet weniger #Bürokratie & einen vereinfachten Zugang zu Mobilität für Israelis & Deutsche”, so Schnieder.
-
Alle #Verkehrsträger verbessern, das ist Patrick Schnieders Mission. 💪 Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, wir müssen uns darauf verlassen können, dass alles reibungslos läuft. Was es bedeutet, wenn sich #Mobilität an den Bedürfnissen der Menschen & der Wirtschaft orientiert, erklärt Schnieder im Video. #Einschalten 👀
-
🚢 Die #Seeschifffahrt ist längst keine Männersache mehr. Heute, am International Day for Women in Maritime, feiern wir die Frauen, die die Branche voranbringen – egal ob in der Kommandozentrale, im Büro oder im Maschinenraum. 💪
Apropos Maschinenraum: Im Vergleich zum Vorjahr haben 2024 90% mehr Frauen eine Ausbildung zur Schiffsmechanikerin begonnen. 🔧 -
Klimafreundliche #Mobilität ohne die #Schiene? Undenkbar! 🙅 In seiner Rede stellt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder klar: Wir halten an den Klimazielen fest. Eine pünktliche & verlässliche #Bahn ist dabei das A&O. 🚆 Deshalb wollen wir massiv ins #Schienennetz investieren. Mehr dazu im Video. 👀 #Einschalten
Quelle: bundestag.de
-
Wir haben keine Zeit zu verlieren! ⏱️ Es darf nicht viele Jahre dauern, bis wir überall sichere #Brücken & gut ausgebaute Verkehrswege haben. Deshalb macht Patrick Schnieder Tempo. 🚀 Wie er Planungs- & Genehmigungsverfahren beschleunigen will, erfährst Du im Video. 👀 #Einschalten
https://www.youtube.com/shorts/Y-sRx0yjNv8
Quelle: bundestag.de
-
Warum geht #Verkehr uns alle an & welches Thema liegt Patrick Sschnieder besonders am Herzen❓ Antworten auf diese und noch mehr Fragen gibt's im Video mit dem neuen Verkehrsminister. 👀 #Einschalten
-
Wie macht man #Verkehr krisenfest? Beim International Transport Forum 2025 vom 21.–23. Mai in Leipzig treffen sich über 80 Länder. Es geht um #Resilienz, Nachhaltigkeit und zukunftsfähige #Mobilität.
Auch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ist zum ersten Mal dabei – für Austausch, Vertrauen, #Verkehrspolitik & Infrastruktur, die auch in unsicheren Zeiten verlässlich bleibt.
Sehen wir uns?
-
Zwei Perspektiven, eine Mission: Unseren Alltag mobiler & einfacher machen! 🤝 Und das geht nur, wenn Bund & Länder an einem Strang ziehen. Aus diesem Grund begrüßte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder den schleswig-holsteinischen Minister für Wirtschaft, #Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Claus Ruhe Madsen. @landesregierung