-
E-Autos müssen seltener in die Werkstatt – und wenn doch, ist der Aufwand meist geringer. 👨🔧 Dadurch sparst Du nicht nur Zeit, sondern auch Geld! 🙌 Gründe: kein Ölwechsel, weniger Bremsverschleiß, kein Getriebe. Updates kommen oft digital. 💡 Schon gewusst? In Deutschland gibt es bereits rund 174.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Davon sind 41.500 Schnellladepunkte. Mit dem #Deutschlandnetz entstehen 9.000 Schnellladepunkte – viele sind bereits in Betrieb.
https://www.deutschlandnetz.de/Interview-Automechaniker-Elektroauto-Werkstatt
-
Gutes Licht = gute Sicht! 👀 Mach jetzt noch mit beim Lichttest, damit Du sicher durch die dunkle Jahreszeit kommst: https://www.licht-test.de/
Der Licht-Sicht-Test ist ein Service, bei dem Kfz-Meisterbetriebe kleine Licht-Mängel in der Regel sofort & kostenlos beheben. „Mir ist Verkehrssicherheit ein großes Anliegen. Dafür ist es unbedingt notwendig, dass Fahrzeuge gut sichtbar sind & ihr Licht voll funktionstüchtig ist. Daher ist mir diese Kampagne ein großes Herzensthema“, so Patrick Schnieder.
-
🚲 Du willst den #Radverkehr wirklich voranbringen? Dann komm nach Landau. Hier treffen sich kommunale Fachleute aus ganz Deutschland zum Austausch in praxisnahen Fachforen. Gemeinsam arbeiten sie an konkreten Lösungen für sicheren Radverkehr in Stadt & Land. Im Fokus: erfolgreiche Strategien, Netzwerke und Beispiele aus der kommunalen Praxis. Präsenz- und Online-Teilnahme möglich.
👉 Jetzt anmelden: https://www.mobilitaetsforum.bund.de/SharedDocs/Termine/DE/Fahrradkommunalkonferenz-2025/Fahrradkommunalkonferenz-2025-Landau-in-der-Pfalz.html
-
📢 Fahrradförderung, nachhaltige Fuhrparks oder digital gesteuerte Verkehrsabläufe: kleine & mittlere Unternehmen aufgepasst! Wir unterstützen euch mit dem Förderprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement bei der Entwicklung & Umsetzung nachhaltiger Mobilitätslösungen. 🙌 Damit ihr eure Mobilität nachhaltig, effizient & zukunftsorientiert gestalten könnt. Aufgrund der sich abzeichnenden hohen Nachfrage empfehlen wir eine zeitnahe Beantragung.
Jetzt dabei sein: https://www.mobil-gewinnt.de/Foerderprogramm/Uebersicht
-
Ob beim Einkaufen, an der Autobahn oder mitten in der Stadt – Laden geht heute fast überall! 🚘⚡️
In Deutschland gibt es bereits rund 170.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Davon sind fast 40.000 Schnellladepunkte. Mit dem #Deutschlandnetz entstehen 9.000 Schnellladepunkte an über 1.000 Standorten – viele sind bereits in Betrieb. Die Ladesäulen kommen in alle Regionen, viele werden auf Rastplätzen direkt an den Autobahnen errichtet.
Hier geht's zum passenden Ohrwurm: https://www.youtube.com/watch?v=bI69xeW9YJk
-
Bahn frei für #Barrierefreiheit! Die Deutsche Bahn bringt ab Mitte Dezember den neuen ICE L auf die Strecke. 🙌 Zum ersten Mal können Fahrgäste komplett stufenlos in einen Fernverkehrszug einsteigen. Dadurch wird das Reisen komfortabler und barrierefreier. 💪 Die neuen Züge gibt's zunächst auf der Strecke zwischen Berlin und Köln. Weitere Strecken folgen!
Mehr Infos und einen virutellen Rundgang gibt es hier: https://www.bahn.de/service/ueber-uns/zugtypen/ICE-L
-
🚗 Freiheit auf vier Rädern – aber bitte fair! Ein Führerschein kostet im Schnitt 3.400 €. 😬 Wir wollen’s einfacher, digitaler & bezahlbarer machen. 💪
💻 Theorie online
🎮 Simulationstraining
📘 Weniger Theoriefragen
📊 Preis-Check für FahrschulenMehr Flexibilität, weniger Stress. Erfahre mehr: https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Video/Youtube_VVS/schnieder-fuehrerschein.html
-
Klarheit und Tempo für unsere #Infrastruktur! Was baureif ist, wird gebaut! Verfahren werden beschleunigt und finanzielle Mittel in Höhe von 3 Mrd. € gesichert. Ein starkes Signal für moderne, verlässliche Verkehrswege.
-
Neue E-Scooter-Regeln beschlossen! 🛴Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung wird für mehr #Sicherheit geändert: Blinker werden Pflicht, Bußgelder steigen. 💶 Kommunen entscheiden über den Ort der Abstellplätze.📍Die neuen Regeln orientieren sich somit künftig stärker am Radverkehr.
-
Straßenbahnen werden vor allem in Städten genutzt. 🚋 Schäden am Gleisnetz verursachen häufig Erschütterungen und Lärm – das nervt viele Fahrgäste. 😒
Mit dem Forschungsprojekt "OnboardEU" wurden jetzt KI-Verfahren zur automatischen Erkennung von Schäden an Schienen und Gleisen erprobt. Zudem wurden Streckenabschnitte mit besonders viel Lärm identifiziert, damit dort gezielt Gegenmaßnahmen ergriffen werden können. 💪
Alle Infos zum mFUND-Projekt gibt's hier:
https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/mfund-projekte/onboardeu.html -
Du suchst eine #Ausbildung? 👀 Das trifft sich gut, denn wir suchen in Bonn 2 Azubis für den Beruf "Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Bundesverwaltung (m/w/d)".
Verwaltung klingt langweilig? Ganz und gar nicht! 🚀 Als Azubi bei uns lernst Du die vielen unterschiedlichen Bereiche des Bundesministeriums kennen. Du wirst Profi im Verwaltungsmanagement, bekommst Einblicke in das Personalwesen & arbeitest mit modernen Informations- & Kommunikationsmitteln.
Alle Infos: https://www.bav.bund.de/SharedDocs/StellenangeboteEBV/20252888_0002.html?nn=210496
-
Wo gibt’s Ladestationen in Deutschland? Welche Leistung bieten sie? Wo wird ausgebaut? Antworten liefert das StandortTOOL – mit interaktiver Karte, Filterfunktionen und aktuellen Planungsdaten.
In Deutschland gibt es bereits rund 170.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Davon sind fast 40.000 Schnellladepunkte. Mit dem Deutschlandnetz entstehen 9.000 Schnellladepunkte an über 1.000 Standorten – viele sind bereits in Betrieb.
Mehr Infos: https://standorttool.de/standorttool
-
Schneller, günstiger, nachhaltiger und transparenter Bauen – daran haben über 2 Tage viele Studierende, Entwickler, Ingenieurinnen, Architekten & Start-ups gearbeitet.👨💻
👩💻Wir sagen Danke an alle Teilnehmenden beim #Hackathon & gratulieren den Gewinnerinnen & Gewinnern. Mit dabei waren insgesamt rund 170 Personen, darunter Hacker, Zuschauer, Mentoren, Jury-Mitglieder sowie Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär, & Bundesbauministerin Verena Hubertz. @BMWSB_Bund
© Gerhard Kassner/BMV
-
Unsere Ernährung, unser Klima, unsere Zukunft – für all das sind unsere #Ozeane unerlässlich. 🌊 Sie sind weit mehr als nur Wasser. Deswegen erinnert Verkehrsminister Patrick Schnieder am heutigen #Weltschifffahrtstag an unsere Verantwortung. 🙏 #WorldMaritimeDay Schau Dir jetzt das Video an: https://www.youtube.com/watch?v=xUCx-4s3o0I
-
Zur Arbeit, in den Urlaub, zur Familienfeier – wofür auch immer Du die #Bahn nutzt, Du sollst pünktlich ankommen! 💪 Dafür hat Patrick Schnieder seine "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vorgestellt & Vorschläge für eine neue Führungsspitze der DB AG gemacht.
Das Ziel: Die Bahn soll pünktlicher, sauberer und sicherer werden. 🚆 "Dazu bedarf es eines fundamentalen Neuanfangs: inhaltlich, strukturell, personell", erklärt Schnieder.
Alle Infos gibt's hier: https://www.bmv.de/agenda
-
Demokratie ist zwar nicht immer einfach, aber immer handlungsfähig. Was das für den Verkehrsbereich und den #Haushalt 2026 bedeutet, erklärt Verkehrsminister Patrick Schnieder in seiner Rede im Deutschen Bundestag: https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Video/Youtube/rede-zum-haushalt.html
-
"Pünktlich wie die Bahn" ⏱️ Kennst Du das Sprichwort noch? Wir sorgen dafür, dass das wieder gilt: mit der Agenda für zufriedene Kunden auf der #Schiene und einer personellen Neuaufstellung bei der DB. 💪
Wir stehen vor Mammutaufgaben: "Gemeinsam werden wir die #Bahn Schritt für Schritt auf Erfolgskurs bringen", so Schnieder. "Wir investieren in den nächsten Jahren so viel Geld wie noch nie in die #DeutscheBahn" erklärte er im ARD Morgenmagazin.
Alle Infos: https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/bahn.html